COVID-19 AntiKörper-Schnelltest
COVID-19 AntiKörper-Testkit
Dieser Schnelltest ist für medizinische Fachanwender.
Eine anderweitige Anwendung erfolgt in Eigenverantwortung!

PRODUKTDETAILS
Dieser COVID-19 IgG/IgM Schnell-Test basiert auf der Mikrosphären-Immun-Ochromatographie-Technologie und dient dem Nachweis von IgG- und IgM-Antikörpern
des neuartigen Coronavirus COVID-19 in humanem Serum, Plasma oder Vollblut in-vitro.
ANWENDUNGSBEREICH
Der COVID-19 Schnelltest unseres Partners GenSure BioTech Inc. mit Sitz in China ist ein chromatographischer (in vitro) Schnelltest zur qualitativen Bestimmung von IgG- und IgM-Antikörpern gegen COVID-19 in menschlichem Vollblut aus der Fingerspitze (in vitro) und dient als Hilfsmittel bei der Diagnose und Feststellung von primären und sekundären COVID-19-Infektionen.Weder der prozentuale, quantitative Wert noch die Anstiegsrate der IgM- und IgG-Antikörper können mit diesem Test bestimmt werden.
Im Dezember 2019 wurde erstmalig in Wuhan (China) über die neuartige Lungenentzündung (COVID-19) berichtet, die durch das Coronavirus (SARS-CoV-2) verursacht wird.
Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, haben unterschiedliche symptomatische Krankheitserscheinungen.
Menschen mit einem schwachen Immunsystem, ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronische Atemwegserkrankungen, Krebs usw. können mit größerer Wahrscheinlichkeit schwere Symptome entwickeln die letztendlich auch zum Tod der infizierten Person führen können.
SYMPTOME

LEICHTE SYMPTOME
Bei dieser viralen Infektion entwickeln sich leichte bis mittelschwere Symptome welche sich durch Fieber, trockenen Husten und Müdigkeit auszeichnen. Meist werden die Infizierten ohne Krankenhausaufenthalt wieder gesund.

SELTENE SYMPTOME
Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Bindehautentzündung, Kopfschmerz, zeitweiser Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Verfärbung an Fingern oder Zehen mit einhergehendem Hautausschlag.

SCHWERE SYMPTOME
Atembeschwerden oder Kurzatmigkeit, Schmerzen oder Druckgefühl im Brustbereich, Verlust der Sprach- oder Bewegungsfähigkeit. Treten diese schweren Symptome auf, so wenden Sie umgehend an eine Notaufnahme!
EMPFINDLICHKEIT
Die Leistungsdaten dieses Antikörper-Schnelltests betragen durchschnittlich 96,16% unter Zugrundelegung der Gesamtkoinzidenzrate von IgM und IgG, der klinischen Spezifität und der klinischen Gesamtsensitivität.
VORTEILE
-zur vorsorglichen Untersuchung
-wenn Kontakt zu infizierten Personen oder größeren Menschenansammlungen stattgefunden hat

INTERPRETATION
Nach einer Infektion bildet der Körper spezifisches Immunglobulin M (IgM).
IgM wird ca. 3-10 Tage nach der Infektion gebildet, wobei man davon ausgeht, dass der Infizierte ca.
7 Tage nach der Infektion die maximale Menge an IgM gebildet hat.
Anschließend wird das IgM abgebaut.
Ab dem 7. Tage nach der Infektion bildet der Körper zusätzlich das Immunglobulin G (IgG).
Die maximale Menge an IgG hat der Patient ca. 21 Tage nach der Infektion.
BESCHREIBUNG DES TESTVERFAHRENS
– Vorbereitung des Testkits
– 40 µl Blut (jeweils ein Tropfen) in die runden Probenvertiefungen geben
– Je 2 Tropfen Testlösung auf die Blutstropfen geben
– Interpretieren Sie das Ergebniss binnen 5 bis 10 Minutenten
TESTTRÄGER
Der Testträger des Schnelltests enthält mikrosphären-markiertes rekombinantes neuartiges Coronavirus-Antigen und Qualitätskontroll-Antikörper-Mikrosphären-Marker, zwei Detektionslinien und zwei Qualitätskontrolllinien die auf einer Nitrozellulosemembran fixiert sind.
Die eine T-Linie ist mit monoklonalen anti-humanen IgM-Antikörpern versehen, um den neuartigen Coronavirus-IgM-Antikörper nachzuweisen.
Der IgM-Test dient dem Nachweis in der Frühphase der Infektion vom 4. bis 10. Tag.
Die andere T-Linie ist mit monoklonalen anti-humanen IgG-Antikörpern versehen, um den neuartigen Coronavirus-IgG-Antikörper nachzuweisen.
Der IgG-Test dient dem Nachweis in der späteren Phase der Infektion ab dem 11. Tag der Infektion.

Mit dem getrennten Nachweis von IgM und IgG kann man unterschiedliche Stadien der Infektion nachweisen!
AUSWERTUNG TESTERGEBNISS


LEISTUNGSDATEN
Dieser Test der neuesten Generation weist nicht nur Antikörper (IgM/IgG) nach einer Infektion, sondern auch die vom Körper gebildeten neutralisierten Antikörper der COVID-19-Impfung nach.
Die Leistungsdaten betragen durchschnittlich 96,16% unter Berücksichtigung von klinischer Sensitivität, klinischer Spezifität und der Gesamtkoinzidenzrate der jeweiligen Reagenzien von IgM und IgG.
EINSENDETESTKIT
FLUORESCENCE IMMUNOASSAY ANALYSER
Dieser Anti-Körper-Schnelltest ist ein Einsende-Testkit zur Bestimmung des Impfstatus mittels eigenständiger Fingerkuppen-Blutentnahme zu Hause oder in einer von uns oder unseren Kooperationspartnern betriebenen Teststation.
Dieser Anti-Körper-Schnelltest detektiert mittels eines Lasers aus Blut binnen 3 Minuten ein Messergebnis an Sensitivität von 96,77% und einer Spezifität von 98,39 %. Dieses Messergebnis dient dem qualitativen Nachweis und der Differenzierung von IgM/IgG Antikörpern nach einer Infektion und dem prozentualen Nachweis von neutralisierten Antikörpern welche nach der COVID-19-Impfung entstanden sind.

INHALT DER VERPACKUNG
10 Testkits und ein Anwendungshinweis in einer Umverpackung
Inhalt einer Testkitverpackung
- 1 Testträger
- 1 Lanzette
- 1 Röhrchen mit Testlösung
- 1 Propfer
INFORMATION / RESEARCH / DOWNLOADS
Der Hersteller, dessen Vertreter und Vertriebspartner schließen jegliche Haftung direkt oder indirekt durch falsche Verwendung oder Interpretation des Tests aus.
Der Käufer verzichtet ausdrücklich auf jegliche Haftung des Herstellers, dessen Vertreter und Vertriebspartner.
Der Käufer versichert das der Test von medizinischen Fachanwendern durchgeführt wird.
Testkits können aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden.